MRB "LANGEOOG" der DGzRS
Das Original:
Das Motorrettungsboot "Langeoog" wurde 1944 als eines von 4 Booten der
14m-Klasse auf der Werft August Pahl in Finkenwerder gebaut und am 1.03.1945
in Dienst gestellt.
Durch die fortschreitende Technisierung der Schifffahrt und die Entwicklung
neuerer und schnellerer Seenotkreuzer entsprach die "LANGEOOG" nicht
mehr dem technischen Standard und wurde am 22.07.1980 außer Dienst gestellt.
Das MRB war durchgehend auf der Station Langeoog im Einsatz und wurde
nach Verhandlungen mit der Gemeinde Langeoog im Juli 1980 vor dem
Kurmittelhaus aufgedockt,wo es gegen eine Spende für die DGzRS besichtigt
werden kann.
Das Modell:
Das Modell der "Langeoog" ist im Maßstab 1:24 nach Plänen der DGzRS
und Fotos vom Original auf einen GFK-Rumpf aufgebaut.
Als weitere Baumaterialien wurde ABS,Holz, Messing und Diverses verwendet.
Als Funktionen sind eingebaut:
Fahrfunktionen,Nebelhorn,Positionsbeleuchtung,
funktionsfähiger und drehbarer Scheinwerfer.
Einige Technische Daten:
Original | Modell 1:24 | |
Länge: | 14,00 m | 58 cm |
Breite: | 4,55 m | 19 cm |
Tiefgang: | 1,38 m | 6 cm |
Geschwindigkeit: | 8 Knoten | |
Verdrängung: | 35 t | |
Motorleistung: | 150 PS | 385 Mabuchi |